meine  t r i m e l e i n


Diese Vase entstand aus einem Konserven- glas. Dicke Papierkordeln und Papierpulpe brachten sie in Form, das Design ist aus Blumenseidenpapier.
Diese Vase entstand aus einem Konserven- glas. Dicke Papierkordeln und Papierpulpe brachten sie in Form, das Design ist aus Blumenseidenpapier.
Das Kaffeegeschirr mit Pralinenfüllung ist aus Papier und mit Seiten aus einem ver- schlissenen Lyrikbuch versehen.
Das Kaffeegeschirr mit Pralinenfüllung ist aus Papier und mit Seiten aus einem ver- schlissenen Lyrikbuch versehen.
Die Geschenkbox ist der Pappmaché-Abdruck einer Pralinendose.
Die Geschenkbox ist der Pappmaché-Abdruck einer Pralinendose.
Das Lampenglas eines ausgedienten Deckenfluters diente als Form für diese Schale aus Papierschichten. Dekoriert ist sie mit der Serviettentechnik.
Das Lampenglas eines ausgedienten Deckenfluters diente als Form für diese Schale aus Papierschichten. Dekoriert ist sie mit der Serviettentechnik.
Das Teelicht gestaltete ich aus Papier und Kaffeeseatz.
Das Teelicht gestaltete ich aus Papier und Kaffeeseatz.
Die Zutaten für die Vase in Ziegelstein- optik waren: Ein Gurkenglas, ein Tetra Pack, Papier und einige verschlissene Postkarten, die zu Ziegelsteinplatten verschnitten wurden.
Die Zutaten für die Vase in Ziegelstein- optik waren: Ein Gurkenglas, ein Tetra Pack, Papier und einige verschlissene Postkarten, die zu Ziegelsteinplatten verschnitten wurden.

Bastelst du noch oder trimelst du schon?

t r i m e l n

mit herkömmlichen und ungewöhnlichen Materialien

in der

 Zehlendorfer VerwertBar

Abschalten - Gestalten - Ressourcen schonen

Was uns eint ist die Freude am kreativen Werken und die Wertschätzung ausgedienter Materialen.

 


In Planung:

Regelmäßige Treffen im Kreativlabor zum gemeinsamen trimeln, schnacken, Experimentieren und Ideenaustausch; Workshops/Kurse

 

Du bist gerne zwanglos kreativ (egal ob planvoll oder konfus, ob lieber Leinwand, 3D oder Digital - trimeln passt immer) und möchtest bei der Zehlendorfer VerwertBar (Berlin) mitmachen? Dann sende mir eine kurze Nachricht:  > Kontakt

Das Glücksschwein entstand aus dem Pappmaché- abdruck einer Keramik; ich veredelte ihn mit bunten Serviettenschnipseln.
Das Glücksschwein entstand aus dem Pappmaché- abdruck einer Keramik; ich veredelte ihn mit bunten Serviettenschnipseln.
Diese Schale ist aus Papierkordeln geflochten und mit einer Wolle-Mehlsahne-Mischung beschichtet.
Diese Schale ist aus Papierkordeln geflochten und mit einer Wolle-Mehlsahne-Mischung beschichtet.
Diese Tüten für kleine Mitbringsel entstanden aus alten Milchverpackungen.
Diese Tüten für kleine Mitbringsel entstanden aus alten Milchverpackungen.